Maneuver III - Blufor

Produktinformationen "Maneuver III - Blufor "

Tagesablauf:

ab 8:00 Uhr Feldöffnung
9:00 Uhr Anmeldung & Chronen
10:00 Uhr Briefing
17:30 Uhr Ende des Events
kurze Pausen, Zeitplan wird eingehalten

Format/Regeln:

  • Szenario auf Village + Camp + Area-M + PaintballFabrik (100.000 qm)
  • 2 Fraktionen, 150 Teilnehmer, 3 Missionen (jeweils mit Rückrunde)
  • zentrale Koordination der Fraktionen durch Zugführer
  • Regeln: nach Hausordnung der Area-M mit erweiterten Elementen
    (Regelerweiterung)
  • Druckluft inklusive

weitere Informationen:

  • Übernachtung im Bunker / Zelt auf Anfrage
  • Verleihausrüstung ebenfalls über den Ticketshop reservierbar
  • Für Fragen zur Area-M | zum Ticket |Area-M@Massive-Events.de

Ab 10.03.2023 werden an alle Ticketinhaber Einladungen für die teaminterne Koordination versendet.

Hier geht es zur Allgemeine Maneuver Gruppe auf Facebook.

Aktivität: Airsoft 1,5 Joule
Spielfäche: Area-M, Boot Camp, The Village, PaintballFabrik
max. Spieler Anzahl: 150

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Maneuver - BLUEFOR

WARNO

Eine WARNO (Warning Order) versetzt die Truppen in Einsatzbereitschaft und enthält
erste Informationen zur bevorstehenden Operation. Sozusagen eine Lagebesprechung.

Das Spiel ist in 3 Missionen aufgeteilt, die jeweils als Hin- und Rückrunde wiederholt werden
und die beiden Fraktionen ihre Rolle als Angreifer und Verteidiger tauschen.

Die Aufgabe besteht darin, sich zu einem vorher vom Zugführer ausgewählten Safehouse durchzuschlagen
und dessen Besatzung zu verstärken. Auf dem Weg dahin können zwei Stellungen eingenommen und
für die späteren Phasen des Spiels gesichert werden.

Danach gilt es, ein Team von 3 Spezialisten zu einem der 5 Zielobjekte zu geleiten und dieses zu halten,
während ein anderes Objekt für die Übergabe eines Geräts an den Zugführer gesichert werden muss.

In der letzten Phase muss das Zielobjekt mit den Spezialisten so lange wie möglich auf Zeit gehalten werden
(wobei ein Verlegen zu einem anderen Zielobjekt möglich ist), während eines der anderen Zielobjekte durch
einen zeitgesteuerten Sprengsatz zerstört werden muss.

Abhängig von der Nähe zum gegnerischen Respawn, bringen Zielobjekte mehr Punkte ein,
wenn sie von den Spezialisten gesichert werden, an denen eine Übergabe stattfand oder gesprengt wurden.
Sei dabei und führe dein Team zum Sieg!